Was macht man wenn der VDSL-Anschluss fehlerhaft ist oder sich täglich mehrmals neu synchronisiert? Zum einen kann man in der Fritz!Box die Syncrate begrenzen, oder aber man schraubt an der Störsicherheit rum.

Diese Einstellung ist in der Weboberfläche der Fritz!Box unter „Internet“ => „DSL-Informationen“ Tab „Störsicherheit“ zu finden. Wenn man da alles nach Richtung „maximale Stabilität“ verschiebt sinkt die Übertragungsgeschwindigkeit minimal. Jedoch werden die Abbrüche und auch Fehler auf der Leitung geringer. Bei mir läuft der VDSL mit diesen Einstellungen schon ewig fehlerfrei.
Danke, diesen Tipp kannte ich noch nicht, probiere ich direkt mal aus, ab und an zickt mein DSL.
Klappt bei mir wunderbar. Bei mir wird die Übertragungsgeschwindigkeit 3-4 MBit/s geringer, aber das ist egal.
Gibt es solch eine Einstellung auch für Kabel? Danke.
Keine Ahnung
Hatte ich befürchtet 😉
Hätte ja sein können …
Ich hab auch das 7490. Die Einstellung steht auf maximale Performance. Probleme habe ich nicht. Mir fällt eines auf, wofür ich keine Erklärung finde. Wenn ich streame (Amazon, Netflix) kommt es selten zu Tonaussetzern (es knackt) kurz und dann gehts auch schon weiter. Kann das mit dieser Einstellung was zu tun haben? Bei anderen Nutzungen gibt es Null Probleme.
Denke ich mal nicht. Dieser Tab ist nur interessant wenn der VDSL Probleme macht. Ich selbst habe solche Probleme schon mit einem Neustart (Netzstecker ziehen) der FritzBox und Repeaters beseitigt.
Danke, Horst. Ich habe nach dem Update den Eindruck, dass diese Störungen zumindest weniger geworden sind.
leider hat AVM mit dem Update zum FRITZ!OS: 07.12 den Tab Störsicherheit entfernt. Bei unserer lausigen Leitung von max 6200 kbit/s down und 1100 kbit/s upload. Fritz!Box 7560 läuft stabil.
Bei welcher FritzBox? Fritz!OS 7.12 scheint mir auch nicht mehr das aktuellste zu sein.