Heute morgen habe ich bemerkt, dass meine Corona Warn-App zickt. Angefangen hat alles mit der Feststellung dass der Smartphone-Akku nach 12 Stunden nur noch zu 40% geladen ist. Auf der Suche nach dem Schuldigen bin ich ziemlich schnell auf die Corona Warn-App gestoßen. Die hat sich zu diesem Zeitpunkt tot geladen. Heute Abend habe ich gelesen, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin. Laut SmartDroid ist Google der Schuldige. Es läge im integrierten System (Covid-19-Benachrichtigungen) und Google würde mit Hochdruck an der Beseitigung arbeiten. Als Workaround wird der Neustart des Handys empfohlen. Das dauerhafte Herunterladen ist damit verschwunden. Die App funktioniert dann trotzdem nicht richtig.
WeiterlesenKategorie: Internet
Woher weiß ich was alles in meinem 15 km Radius liegt
Die Corona-Pandemie trifft uns alle. Seit heute gelten, zumindest in Hessen, neue Regeln. Eine davon besagt, dass Menschen, die in einem Corona-Hotspot leben, die Bewegungsfreiheit für Freizeitaktivitäten oder Ausflüge auf einen Radius von 15 Kilometer rund um die Wohnanschrift beschränkt wird. Fragt sich nur was liegt alles in meinem 15 km Radius.
WeiterlesenEdge synchronisiert Verlauf und geöffnete Tabs
Schon seit gefühlt ewiger Zeit warte ich darauf dass Microsofts Browser Edge den Verlauf und die geöffneten Tabs synchronisiert. Die dazugehörige Einstellung war deaktiviert und ausgegraut. Seit heute ist das anders. Die Einstellungen unter „Profile“ => „Synchronisieren“ sind nicht mehr ausgegraut. Man kann diese Option jetzt aktivieren. Für mich ist das wieder ein Schritt mehr in Richtung „nutzbarer Browser“.
Android Sicherheitspatch von Januar 2021
Google hat gestern den Sicherheitspatch für Januar veröffentlicht und für alle Pixel Smartphones bereitgestellt. Dieser Sicherheitspatch schließt viele Sicherheitslücken. Das schwerwiegendste dieser Probleme ist eine kritische Sicherheitslücke in der Systemkomponente, die es einem Remoteangreifer ermöglichen könnte, mithilfe einer speziell gestalteten Übertragung beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen. Neben diesem Fehler listet das Android Security Bulletin noch Dutzende weiterer Fixes auf.
WeiterlesenProton spendiert Firefox ein neues Aussehen
So wie es aussieht arbeiten die Firefox-Macher an einem neuen Aussehen für Firefox. Jedenfalls berichten das die Deskmodder und auch Dr. Windows. Man hat vor diese neue Oberfläche mit Firefox 89 zu veröffentlichen. Laut Release-Kalender erscheint diese Version am 18. Mai 2021. Ich bin gespannt, denn man denkt auch über so Neuerungen wie seitliche Tabs oder gruppierte und aufklappbare Tabs nach.