Das Thema mehrere Firefox Versionen gleichzeitig unter Windows zu betreiben hatten wir hier schon mal. Der alte Artikel gehört zu den meistgelesenen Artikel hier im Blog. Ursprünglich war dieses Vorhaben nicht ganz so einfach. Neben dem Installieren in verschiedene Ordner musste man sich auch um die Profile kümmern. Machte man das nicht nutzen alle Füchse das gleiche Profil. Firefox 67 hat jedoch vieles vereinfacht.
WeiterlesenFirefox 76 mit HTTPS-Only-Mode
Eigentlich berichte ich ja hier nicht über Neuerungen in einer so frühen Firefox-Version. Heute mache ich da mal eine Ausnahme. Das neue Feature in der aktuellen Firefox Nightly ist ein dermaßen Hammer, dass ich hier drüber schreiben muss.
WeiterlesenDas neue Nokia 5.3
HMD Global hat die Tage einige neue Smartphones vorgestellt. Neben dem neuen Nokia 8.3 und 1.3 wurde auch ein Nokia 5.3 vorgestellt. Letzteres ist für mich schon interessant, da dieses Mittelklasse Gerät bei Amazon für 209€ gelistet ist. Ich denke HMD Global wollte das Gerät schon auf der MWC 2020 vorstellen, die wurde jedoch wegen Covid-19 abgesagt.
WeiterlesenEigene Styles für Gutenberg Blöcke als Plugin
Vor einigen Tagen habe ich hier über meine Lösung für eigene Styles für Gutenberg Blöcke berichtet. Auch hatte ich erklärt dass die Lösung von „Die Netzialisten“ bei mir nicht funktioniert. Mir hat das keine Ruhe gelassen. Die komfortable „Netzialisten-Lösung“ funktioniert jetzt doch, wenn man die PHP-Funktion etwas ändert.
WeiterlesenFirefox Cache löschen
Ich stehe öfters vor dem Problem dass ich an diesem Blog rumschraube und das Stylesheet ändere. Wenn ich mir dann die Änderungen im Browser anschauen möchte erlebe ich meistens eine Überraschung. Firefox weigert sich beharrlich die Änderungen anzuzeigen. Das liegt daran dass alle Browser zuerst die im Cache gespeicherte, veraltete Variante der Webseite laden.
Weiterlesen