Die WordPress Macher haben gestern die neue Version von WordPress veröffentlicht. Aktuell ist jetzt WordPress 5.6. Das Update für diese Seite ist durch. Aus meiner Sicht gibt es nicht all zu viele erwähnenswerte Neuerungen. Wichtigste Neuerung ist das neue Standard-Theme Twenty Twenty-One. Darüber hatte ich hier schon berichtet. Ich weiß noch immer nicht ob mir das Theme gefällt.
WeiterlesenPixel Smartphone und der Portrait-Modus
Die Kamera-App der Google Pixel haben einen Portrait-Modus, den ich eigentlich sehr gerne nutze. Dieser Modus erzeugt einen unscharfen Hintergrund und ist auf den beiden nachfolgenden Bildern sehr schön zu sehen.
WeiterlesenNeues Fritz!OS für den Fritz!Repeater 1750
Die Tage hat AVM dem schon etwas älteren Repeater Fritz!Repeater 1750 ein Update auf Fritz!OS 7.21 spendiert. Damit sind jetzt alle AVM-Geräte hier im Haus mit eben diesem OS versorgt. Dieser 1750er Repeater zählt bei mir, neben der Fritz!Box zum wichtigsten Gerät. An der LAN-Schnittstelle habe ich den Media Receiver angeschlossen und ein weiterer Repeater hält über diesen 1750er die Verbindung zur Fritz!Box. Neben neuen Features wie WPA3-Verschlüsselung enthält diese Version auch einige Verbesserungen.
WordPress: Lightbox ohne Plugin
Es gibt bestimmt tausend sehr guter Plugins, die Bilder in einer Lightbox darstellen. Doch ich mag nun mal Code-Schnipsel für meine functions.php
. Mein Vorhaben: Bilder in einer Lightbox darstellen und dabei auf Plugins verzichten. Und das geht. So hat zum Beispiel die Seite Netzgänger ein Tutorial veröffentlicht, indem man die benötigten Code-Schnipsel findet. Das Tutorial scheint schon etwas älter. Ein Datum fehlt, jedoch findet man Kommentare aus dem Jahr 2012.
Firefox: Multi Row Tabs
Heute mal wieder ein Code-Snippet für die userChrome.css
aus der Reddit-Community FirefoxCSS. Der etwas längere Code rüstet den aktuellen Browser mit mehrzeiligen Tabs nach. Ich selbst habe immer nur ganz wenige Tabs offen, sodass ich diese Zeilen nicht benötige. Aber vielleicht ihr.