Es ist nicht das erste mal, dass Mozilla-Mitarbeiter Google wegen fieser Tricks die Chrome gut aussehen und andere Browser schlecht aussehen lassen kritisieren. Aktuell ist es wohl Jonathan Nightingale auf Twitter der aufzeigt was passieren wird wenn Microsoft mit dem Chromium Edge erfolg hat. Ich denke mal Jonathan hat recht!! Dr.Windows: Ex-Mozilla Mitarbeiter kritisiert Google …
Schlagwort: Edge
Angetestet: Der neue Chromium Edge
Schon vor ewigen Zeiten habe ich mich als Tester für den neuen Edge bei Microsoft angemeldet. Die Tage kam nun eine Mail, die mich auf die Seite https://www.microsoftedgeinsider.com/en-us/ aufmerksam machte. Zuerst habe ich ja etwas gezögert, aber die Neugierde war größer. Jetzt werkelt auf meinem 10-Zoll Tablet die Developer Build des neuen Chromium Edge.
WeiterlesenMicrosoft Edge mit unfairen Mitteln ausgebremst?
Zur Zeit eines der heißen Themen ist der Wechsel der Browser-Engine in Edge von EdgeHTML nach Blink (Chromium). Auch ich hatte darüber berichtet. In diesem Zusammenhang ist jetzt ein Beitrag eines ehemaligen Microsoft Mitarbeiter auf ycombinator.com aufgetaucht. Joshua behauptet darin dass EdgeHTML beendet wurde weil Google ständig Änderungen an seinen Webseiten vornimmt.
WeiterlesenMicrosoft Edge demnächst nur noch ein anderer Chrome?
Seit heute verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit das Gerücht dass Microsoft vor hat die eigene Engine EdgeHTML aufzugeben und statt dessen den eigenen Browser mit Chromium als Basis (siehe z.B Heise oder Dr.Windows) zu befeuern. Ich bin ein klein wenig geschockt und auch überrascht. Das Edge ein ungeliebter Browser ist war mir klar, aber immerhin war er so wie er ist nutzbar. Sollten die Redmonder wirklich auf Chromium setzen, dann wäre das Internet wieder etwas ärmer. Dann gibts nur noch zwei Browser-Engines nämlich die von Chromium und die von Firefox.
WeiterlesenWindows 10 Oktober Update
Muss man bei den ersten sein, die das neue Oktober-Update von Windows nutzen? Eigentlich nicht! Und ich hatte mir auch vorgenommen mit der Installation zu warten. Jetzt werkelt diese neue Version (heißt wohl auch 1809!) hier.
Weiterlesen