Vor einigen Tagen habe ich hier über meine Lösung für eigene Styles für Gutenberg Blöcke berichtet. Auch hatte ich erklärt dass die Lösung von „Die Netzialisten“ bei mir nicht funktioniert. Mir hat das keine Ruhe gelassen. Die komfortable „Netzialisten-Lösung“ funktioniert jetzt doch, wenn man die PHP-Funktion etwas ändert.
WeiterlesenSchlagwort: PHP
Eigene Styles auf der Webseite und im Gutenberg Editor
Eigene Styles im Blog und im Design entsprechend geänderte Blöcke im Gutenberg-Editor nutze ich schon eine ganze Weile. Jetzt bin ich auf der Webseite „Die Netzialisten“ auf den Artikel „Block-Styles für Gutenberg-Blöcke ergänzen“ gestoßen. Was dort steht hört sich gut an und ist klasse erklärt. Nur bei mir funktioniert das nicht. Ich bin wohl zu doof das einzubauen. Ich nutze hier jedoch eine Einfach-Variante, die ich hier vorstelle.
Stylesheets für das WordPress Backend
Heute nach längerer Zeit mal wieder etwas zum Thema WordPress. Es geht hier um zwei Code-Schnipsel, die ich hier einsetze. Eines von beiden hatte ich hier schon mal vorgestellt. Beide PHP-Funktionen kümmern sich um das WordPress Backend
WeiterlesenWordPress: Antispam Bee zählt falsch
Wer von euch nutzt das WordPress Plugin Antispam Bee? Habt ihr schon bemerkt dass der Counter im Dasboard nur noch Schrott zählt? Bei mir ist das seit ein paar Tagen so. Eigentlich müsste er eine Zahl größer 1000 anzeigen. Doch da steht nur noch 1.
WeiterlesenWordPress 5.3.1 und die Links des Dashboards
Habt ihr auch schon die neue Version 5.3.1 von WordPress installiert? Und, fällt euch etwas auf? Alle Links im Dashboard sind plötzlich unterstrichen. Jedenfalls bilde ich mir ein das wäre vorher so nicht gewesen.
Weiterlesen