Google hat gestern den Sicherheitspatch für Januar veröffentlicht und für alle Pixel Smartphones bereitgestellt. Dieser Sicherheitspatch schließt viele Sicherheitslücken. Das schwerwiegendste dieser Probleme ist eine kritische Sicherheitslücke in der Systemkomponente, die es einem Remoteangreifer ermöglichen könnte, mithilfe einer speziell gestalteten Übertragung beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen. Neben diesem Fehler listet das Android Security Bulletin noch Dutzende weiterer Fixes auf.
WeiterlesenSchlagwort: Update
Schon wieder ein Firefox Update
Ich bin noch immer begeistert von den Firefox Machern. Fehler und Sicherheitslücken werden in diesem Browser zeitnah geschlossen. So ist es schon fast Tradition, dass Mozilla kurz nach Veröffentlichung einer neuen Version ein Update zur Fehlerbereinigung veröffentlicht. So auch heute. Die neue Version 84.0.1 beseitigt 4 Fehler. Die Änderungen können hier nachgelesen werden.
Coming soon: Firefox 84
Morgen ist es soweit Mozilla morgen wird laut Firefox Release Calendar Firefox 84 veröffentlichen. Die Release Notes dieser Version gibt es noch nicht. Allerdings geben die Infos der aktuellen Beta bereits ein Vorgeschmack was diese Version an Neuerungen bringen wird. Es wird wohl die letzte Version werden die Adobe Flash unterstützt. Alle weiteren Neuerungen und Änderungen wird die finale Version wohl von der Beta übernehmen. So hundertprozentig würde ich mich aber nicht drauf verlassen. Mozilla ist, so meine Erfahrung, immer für Überraschungen gut. Ungeduldige können den neuen Fuchs schon heute hier herunterladen.
WordPress 5.6
Die WordPress Macher haben gestern die neue Version von WordPress veröffentlicht. Aktuell ist jetzt WordPress 5.6. Das Update für diese Seite ist durch. Aus meiner Sicht gibt es nicht all zu viele erwähnenswerte Neuerungen. Wichtigste Neuerung ist das neue Standard-Theme Twenty Twenty-One. Darüber hatte ich hier schon berichtet. Ich weiß noch immer nicht ob mir das Theme gefällt.
WeiterlesenNeues Fritz!OS für den Fritz!Repeater 1750
Die Tage hat AVM dem schon etwas älteren Repeater Fritz!Repeater 1750 ein Update auf Fritz!OS 7.21 spendiert. Damit sind jetzt alle AVM-Geräte hier im Haus mit eben diesem OS versorgt. Dieser 1750er Repeater zählt bei mir, neben der Fritz!Box zum wichtigsten Gerät. An der LAN-Schnittstelle habe ich den Media Receiver angeschlossen und ein weiterer Repeater hält über diesen 1750er die Verbindung zur Fritz!Box. Neben neuen Features wie WPA3-Verschlüsselung enthält diese Version auch einige Verbesserungen.