Auf der Suche nach Neuem oder auch einer Veränderung hier im Blog bin ich die Tage auf zwei interessante Seiten gestoßen. Zum einen habe ich Codeschnipsel für Beitragsformate und zum anderen für WP_Query
Loops gefunden.
Schlagwort: WordPress
WordPress installieren
Ich erkläre jetzt mal meine Art WordPress auf dem Webspace des Webhosting Anbieters All-Inkl zu installieren. Die ersten Installationen waren für mich ziemlich umständlich. Zuerst WordPress herunterladen, auspacken und die Datei config.php
editieren. Anschließend alles hochladen und installieren. Es geht aber auch wesentlich einfacher.
Suche unter WordPress erstellen
Nicht viele werden auf die Idee kommen eine Suchseite für ihr WordPress-Theme zu erstellen. Bei den meisten Themen ist so was mit drin, oder man kann ein Widget in die Sidebar oder den Footer einbauen. Hier ist das anders. Das Theme Harrison hat in der kostenlosen Variante keine Suche integriert und Sidebar und Footer nutze ich nicht.
WeiterlesenAnzahl Seitenaufrufe als Beitragsspalte im WordPress Admin
Schon lange hatte ich die Idee die Tabelle „Beiträge“ im Backend von WordPress um die Spalte „Aufrufe“ zu erweitern um dort die Seitenaufrufe der einzelnen Artikel zu zählen. Das ganze sollte mein bisher genutztes Plugin Statify ersetzen. Quasi „Statify light“. Ich habe es verwirklicht. Seit ein paar Tagen werkelt das Code-Snippet.
WeiterlesenDie kostenlosen Bilder im Web
Eigentlich dachte ich mit der Nutzung von Bildern der Seite Pixabay auf meinen Webseiten wäre ich auf der sicheren Seite. Jetzt haben die Netzialisten einen Artikel mit der Überschrift Wo finde ich Bilder für meine Website? veröffentlicht. Darin wird das Problem mit den „Gratis-Bildern“ nochmal erklärt. Man bezieht sich dabei auf einen Artikel bei WordPress.org und siehe da die Seite Pixabay ist unter „restricted websites“ gelistet. Ich habe jetzt ein wenig gegoogelt und bin bei Wikipedia hängen geblieben. Dort steht:
Weiterlesen